Die Wünsche wurden im Juni bei einer Menschenkette durch die Göttinger Straßen auf Karteikarten gesammelt. Die Stadtverwaltung hatte die Klimaaktivisten eingeladen, sich im Anschluss an die Übergabe über das gemeinsame Ziel des Klimaschutzes auszutauschen. Dabei ging es auch und insbesondere um die Entwicklung des städtischen Klimaplans Göttingen 2030 und Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung.
Extinction Rebellion zu Gesprächen im Neuen Rathaus empfangen
Extinction Rebellion zu Gesprächen im Neuen Rathaus empfangen
Vertreter*innen der Bewegung Extinction Rebellion (XR) Göttingen haben der Stadtverwaltung im Neuen Rathaus mehr als 100 Wünsche und Forderungen für den Klimaschutz übergeben.
Dokumente
![]() |
Karten der Menschenkette 2020 (363 kB) |
Meldung vom 20.07.2020Letzte Aktualisierung: 22.07.2020
zurück