Alle Artikel
11.12.2020
1.1.1 Klimaplan
Nachhaltig leben: Erste Antworten auf Eure Ideen
Ob beim Konsum, der Ernährung oder der Größe der Wohnfläche – wir alle können in unserem Alltag einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Eure Ideen zum Themenfeld „Nachhaltig leben“ zeigen an vielen Beispielen, wie das gehen kann.
23.11.2020
1.1.1 Klimaplan
Miteinander reden und gemeinsam handeln
Zum Klimaplan Göttingen 2030 haben auch Organisationen und Initiativen Ideen eingereicht. Die vielseitigen Anregungen für ein klimafreundliches Göttingen werden eingehend fachlich geprüft.
13.11.2020
1.1.1 Klimaplan
Evaluationsbericht zum Klimaschutz: Impuls und Appell
Welche Klimaschutzmaßnahmen wirken in Göttingen bereits erfolgreich? Wo muss noch viel mehr geschehen? Das bilanziert der Evaluationsbericht Klimaschutz 2020 der Stadt Göttingen - als Impuls für den Klimaplan Göttingen 2030 und Appell an die Stadtgesellschaft.
09.11.2020
1.1.1 Klimaplan
Eure Ideen zur Anpassung an den Klimawandel - Erste Antworten
In den einzelnen Themenbereichen lassen sich bei Euren Ideen und Anregungen inhaltliche Schwerpunkte erkennen. Dazu gibt die Stadt Göttingen erste Antworten. Den Anfang macht der Bereich "An den Klimawandel anpassen". Weitere Themenbereiche folgen.
03.11.2020
1.1.1 Klimaplan
Von Mobilität bis Klimaanpassung - die Auswertung der Ideen
Im Online-Beteiligungsverfahren gingen sehr vielfältige Ideen ein. Jetzt liegt die eingehende Auswertung der Fachleute vor. Viele Bürger*innen fordern deutliche Veränderungen für ein klimafreundliches Leben in Göttingen.
30.10.2020
1.1.1 Klimaplan
Digitale Preisverleihung im Projekt-Wettbewerb
Im Projekt-Wettbewerb zum Klimaplan Göttingen 2030 sind am Freitag, 30. Oktober 2020, die Preise verliehen worden. Die Ehrung erfolgter mit Rücksicht auf die Pandemie-Situation in digitaler Form.
04.09.2020
1.1.1 Klimaplan
Was passiert mit euren Ideen?
Im Beteiligungszeitraum von Anfang Juli bis Ende August sind insgesamt über 740 Klima-Ideen eingegangen. Sie werden jetzt von der Stadtverwaltung und von Gutachter*innen ausgewertet.
01.09.2020
1.1.1 Klimaplan
Ideen-Flut für Klimaplan Göttingen 2030
„Klimaplan Göttingen 2030 - Eure Klima-Ideen für Göttingen sind gefragt!“ Unter diesem Motto hatte die Stadt Göttingen die Bürger*innen Anfang Juli zur Mitwirkung aufgerufen. Die ließen sich das nicht zweimal sagen.
25.08.2020
1.1.1 Klimaplan
Kommunaler Klimaschutz - Möglichkeiten und Grenzen
Die Stadt Göttingen engagiert sich für den Klimaschutz vor Ort. In den neuen Klimaplan Göttingen 2030 sollen auch Ideen der Bürger*innen in der ein oder anderen Form einfließen. Doch welche Möglichkeiten bestehen überhaupt für lokale Maßnahmen zum Klimaschutz?
24.08.2020
1.1.1 Klimaplan
Klimafreundliche Mobilität - darum geht's
Der Bereich Verkehr und Transport ist eine wichtige Stellschraube für den Klimaschutz. Für den neuen Klimaplan Göttingen 2030 sind bisher viele Ideen rund um die Verkehrswende eingegangen. Was hat die Stadt Göttingen zuvor in den vergangenen Jahren bereits auf den Weg gebracht? Ein Überblick.
13.08.2020
1.1.1 Klimaplan
Endspurt für Ideen zum Klimaplan Göttingen 2030
Klimaschutz? Dafür gibt es noch viel zu tun! Was genau auf lokaler Ebene in Göttingen getan werden kann oder muss, dafür haben viele Göttinger*innen zahlreiche interessante Vorschläge eingereicht. Jetzt heißt es: Auf in den Endspurt!
06.08.2020
1.1.1 Klimaplan
Nachhaltig leben - darum geht's
Ein zentrales Handlungsfeld für den Klimaplan Göttingen 2030 ist das Thema "nachhaltig leben". Wir brauchen nichts weniger als einen tiefgreifenden Kulturwandel in Richtung Klimaschutz.
23.07.2020
1.1.1 Klimaplan
Klimaschutz-Umfrage
Die Stadt Göttingen hat von Anfang Juni bis Anfang August eine Online-Klimaschutz-Befragung durchgeführt. Jetzt beginnt die Auswertung. Ideen und Projektvorschläge für den Klimaplan Göttingen 2030 können weiterhin eingereicht werden, und zwar bis zum 31. August 2020.
21.07.2020
1.1.1 Klimaplan
Bauen und sanieren – darum geht's
Ein zentrales Handlungsfeld für den Klimaplan Göttingen 2030 ist das Bauen und Sanieren. Was sind hier die konkreten Stellschrauben, um die Energieverbräuche und Emissionen zu reduzieren?
20.07.2020
1.1.1 Klimaplan
Extinction Rebellion zu Gesprächen im Neuen Rathaus empfangen
Vertreter*innen der Bewegung Extinction Rebellion (XR) Göttingen haben der Stadtverwaltung im Neuen Rathaus mehr als 100 Wünsche und Forderungen für den Klimaschutz übergeben.